Schulungen für Ehrenamtliche und Interessierte
Du engagierst Dich für die Freizeitbörse und möchtest Dein Wissen zu den verschiedenen Behinderungsarten erweitern?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich! 😊
Wir schulen ehrenamtliche Helfer*innen in verschiedenen Modulen. Diese werden von den Fachstellen der Offenen Behindertenarbeit durchgeführt:
Modul 1: „Körperliche Beeinträchtigung“
Wann: 24.07.2025 / 17:30 Uhr
Wo: Körperbehinderte Allgäu, Immenstädter Straße 27, 87435 Kempten
Modul 2: „Demenz verstehen – Honig im Kopf“
Wann: 17.09.2025 / 18:00 Uhr
Wo: Café Konfetti, Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39, 87439 Kempten
Modul 3: „Sehbeeinträchtigung“
Wann: ? Datum steht noch nicht fest.
Wo: Arkadencafé, Schumacherring 65, 87437 Kempten
Modul 4: „Geistige Einschränkung“
Wann: 30.10.2025 / 18:00Uhr
Wo: Tom-Mutters-Schule, Schwalbenweg 61, 87439 Kempten
Modul 5: „Hörbeeinträchtigung“
Wann: 05.11.2025 / 16:00Uhr
Wo: Arkadencafé, Schumacherring 65, 87437 Kempten
Dich interessieren nur einzelne Module? Kein Problem, es müssen nicht alle besucht werden, Du kannst frei auswählen!
Die Schulungen sind kostenfrei!
Euch erwartet ein spannender Input zu den jeweiligen Einschränkungen, Erfahrungsberichte von Betroffenen, aber auch praktische Übungen zum Sammeln von Selbsterfahrungen.
Hier findest Du den Link zur Anmeldung: Anmeldelink 😊
Kostenloser Begleitdienst zur Allgäuer Festwoche
Vom 09.08.2025 bis zum 17.08.2025 findet die Allgäuer Festwoche in Kempten statt.
Für die meisten Menschen ist es keine Frage, ob sie sich einen Besuch der Allgäuer Festwoche zutrauen. Aber für einige ist es das schon! Einfach über das Gelände schlendern: Für Menschen mit Behinderung ist das gar nicht so einfach.
Deshalb bietet die Freizeitbörse einen kostenlosen Begleitservice für all jene an, für die ein Besuch der Festwoche alleine nicht möglich ist.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wurden bereits in verschiedenen Schulungen auf ihren Einsatz vorbereitet und stehen zur Verfügung.
Um den Begleitservice in Anspruch nehmen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese kann hier, über die Internetseite der Freizeitbörse (https://www.freizeitboerse.net/) erfolgen.